Wege zur Versöhnung

Am Samstag, 22. Februar um 19.30 Uhr findet in der Rogatekirche die diesjährige Gedenkveranstaltung zum Todestag von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst statt.
Der Tag der Hinrichtung der Weiße-Rose-Mitglieder jährt sich zum 82. Mal und seither ist die Welt nicht friedlicher geworden. Dieses Jahr beschäftigen wir uns deshalb in einer Lesung mit der Entstehung und den Folgen von Kriegen und mit Wegen zur Versöhnung.
Die Historikerin Andrea Zemskov-Züge hat über viele Jahre Dialogprozesse zwischen Angehörigen ehemaliger Kriegsparteien angeleitet und begleitet. In ihrem Roman "Mit den Lebenden wie mit den Toten“ behandelt sie die Entstehung und Folgen des georgisch-abchasischen Krieges und den Dialogprozess, in dem Menschen von beiden Seiten zusammenkamen, um miteinander über die Geschichte des Krieges zu sprechen.

Die Lesung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.