Baufortschritt
März 2025
Zum ersten Mal ist die Offenbarungskirche von Süden her (für kurze Zeit) frei sichtbar. Als die Kirche 1962 gebaut wurde, stand auf dem Grundstück ja schon das alte Gemeindehaus. Und in wenigen Wochen wird mit dem Neubau begonnen.
Februar 2025
Montag, 10. Februar: der große Abbruch-Bagger wurd angeliefert und am 12. Februar die Garage abgerissen.
In der darauffolgenden Woche ging es zügig weiter mit dem Abriss des Gemeindehauses. Am 26. Februar war das Hauses bis auf das Kellergeschoss abgerissen, die Baumaterialien wurden gleich auf unterschiedliche Haufen sortiert.
Bis Anfang März wird auch das Nebengebäude mit den ehemaligen Pfarrbüros komplett abgerissen.
Die Offenbarungskirche selbst bleibt immer frei zugänglich - abgesehen von einer kurzen Zeit, an denen die nördliche Pfarrbüromauer und das Vordach abgerissen werden. Der hintere Kircheneingang zu Orgelempore und Unterkirche sollte nach den Abbrucharbeiten wieder benutzbar sein.
Januar 2025
Seit November 2024 stehen die Bauzäune um das alte Gemeindehaus. Der Rückbau der bis dahin ausgeräumten Innenräume hatte begonnen, alle im Gemeindehaus und Pfarrbüro verwendeten Materialien wurden sorgfältig getrennt und recycelt. Dank der guten Witterung konnten die Arbeiten ohne größere Unterbrechung vorangehen.
September 2024
Alle Gegenstände, Akten, Möbel, Geräte, etc. aus Gemeindehaus und Pfarramt sind in den letzten Monaten ausgeräumt, eingelagert, verkauft oder verschenkt worden. Nun kann der Abbruch und Neubau beginnen
Zur Finanzierung brauchen wir Ihre Unterstützung.
Förderverein
Wir wollen einen Förderverein für das „Haus fürs Miteinander“ gründen.
Das Gründungstreffen für alle Interessierten ist am Donnerstag, 8. Mai um 18 Uhr in Rogate.
Sparhäuschen
Diese "Spar-Häuschen" für übrige Münzen können Sie gerne von uns bekommen.
Wir laden alle, die ihr Spar-Häuschen fürs Miteinander gefüllt haben, zum Häuschenleeren in die Offenbarungskirche ein. Bitte kommen Sie am Freitag, 16. Mai, zwischen 17.00 und 20.00 Uhr mit Ihrem Häuschen vorbei. Falls Sie an diesem Tag keine Zeit haben, können Sie Ihr Häuschen auch gerne im Pfarramt abgeben.
Übrigens: Das schönste Häuschen erhält einen Preis!
Bitte unterstützen Sie das Bauvorhaben mit Ihrer Spende. Jeder Beitrag hilft, dem Ziel näherzukommen.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Auch Ihre Zeit und Ihre Ideen sind für uns wertvoll. Engagieren Sie sich mit unserem tatkräftigen Fundraising-Team, denn gemeinsam schaffen wir mehr!
Unser Spendenkonto:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sophie Scholl
IBAN: DE38 7019 0000 0001 2696 82 (Münchner Bank)
Spendenzweck: Neubau
Unser neues Gemeindehaus an der Offenbarungskirche - "Haus fürs Miteinander"
… hat offene Türen für alle Menschen in Berg am Laim
… lädt ein zu Begegnung und Gemeinschaft, Gesprächen, Vernetzung und Festen
… ist ein barrierefreier und inklusiver Treffpunkt für alle Generationen
… bietet Wohnungen für Menschen mit Epilepsie
… ist energieeffizient und klimafreundlich
So soll das neue Gemeindehaus aussehen:
- Keller: Jugendraum mit separatem Eingang
- Erdgeschoss: Gemeinderäume und Pfarramt
- Erster und zweiter Stock: Wohngruppen der Diakonie für Menschen mit Epilepsie
- Dritter Stock: Dienstwohnung
- Aufzug: Barrierefreiheit für alle Räume
- Photovoltaik, Wärmepumpe, Fassadenbegrünung: Energieeffizienz, aktiver Klimaschutz
Der Zeitplan
- Die Rückbauarbeiten beginnen Ende November 2024
- Abbruch ist voraussichtlich im Januar/Februar 2025
- Grundsteinlegung ist geplant im Juli 2025
- Die Bauzeit beträgt ca. 1,5 Jahre
Kosten und Finanzierung
- Kosten insgesamt: derzeit ca. 6,2 Mio. Euro
- Zuschüsse Landeskirche, Pro-/Dekanat: ca. 1,8 Mio. Euro
- Die Kosten für die Wohneinheiten der Diakonie in Höhe von 3,3 Mio. Euro müssen durch die Kirchengemeinde vorfinanziert werden und werden danach durch die Mieteinnahmen amortisiert
- Der Kostenanteil der Kirchengemeinde an der von ihr genutzten Fläche beträgt 1,1 Mio. Euro