Herzlich willkommen in der Kirchengemeinde Sophie Scholl!

Rogatekirche
Bildrechte Rogatekirche

Weitere Informationen

Die Offenbarungskirche ist normalerweise täglich von 10 - 18 Uhr für Sie geöffnet
Während der offenen Kirche können Sie die Ruhe und die Weite des Kirchenraums erfahren, beten, innehalten, eine Kerze anzünden.

Das Pfarramt ist im Rogatezentrum (Bad-Schachener-Str. 28) am Dienstag (10-12 Uhr) und Mittwoch (9-11 Uhr) geöffnet. Sie können uns gerne auch eine E-Mail schreiben (pfarramt.sophie-scholl-muenchen@elkb.de) oder anrufen (089-400357). Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.

An vielen Sonn- und Feiertagen veröffentlichen wir einen Mitschnitt der Predigt, den Sie unter "Predigten zum Nachhören" anhören können.

Neues zum Gemeindehaus-Bauprojekt: Gemeindehaus und Pfarramt werden voraussichtlich bis Ende Februar abgebrochen sein. Danach beginnt der Aushub der Baugrube.
Hier finden sie die neusten Informationen zum Bau: Ein Haus fürs Miteinander.

Großer Flohmarkt am 29. März in der Rogatekirche

Am Samstag, 29. März 2025 findet 9:30 Uhr bis 16 Uhr in der Rogatekirche ein Flohmarkt für das „Haus fürs Miteinander“ statt. 

A wie Antiquitäten - B wie Bücher - C wie Christbaumkugel - E wie Elektrogeräte - …. - und Z wie Zitruspresse.
All das und noch viel mehr wird beim Rogate-Flohmarkt im Frühjahr angeboten werden.

Machen Sie mit! Holen Sie alles aus dem Keller, was andere noch liebhaben könnten.

Bei Kaffee und Kuchen im „Café Rogatini“ ist außerdem Gelegenheit für einen ausgiebigen Ratsch.

Der Erlös durch die Standgebühren (10 € pro Tisch), sowie durch den Kuchenverkauf kommt direkt dem „Haus fürs Miteinander“ zugute.
 
Infos und Anmeldung für die Verkaufstische bitte über das Pfarramt (089-400357).

Gregorianik-Andacht zur Passion am 8. April

Gregorianikandacht
Bildrechte KG Sophie Scholl

Wie es schon einige Jahre in unserer Gemeinde Tradition ist, wird am Dienstag, 8. April um 20 Uhr in Offenbarung wieder eine meditative Abendandacht mit gregorianischen
Gesängen, biblischen Texten und Gebeten zur Passion stattfinden.
Dankenswerterweise hat sich auch dieses Jahr ein Projektchor mit einer Männer- und Frauengruppe gebildet, der die jahrhundertalten Gesänge einstudiert und sie im dunklen, nur von Kerzen erleuchteten Kirchenraum vortragen wird.

Frühstückskirche am Palmsonntag, 13. April

Frühstückskirche – Gottesdienst für Leib und Seele - am 9. Februar um 9.30 Uhr in der Rogatekirche.

Warum nicht den Gottesdienst mit einem gemütlichen Sonntagsfrühstück verbinden? Die Tische sind gedeckt mit Semmeln, Brezen, Kaffee und Tee und es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Der Gottesdienst mit Liedern, Gebeten und einem Impuls für die Woche und Zeiten zum Frühstücken wechseln sich ab. Und nach dem Segen ist genügend Zeit, den Sonntagvormittag gemütlich ausklingen zu lassen. Es braucht nichts mitgebracht werden und das Frühstück ist kostenfrei, es wird lediglich um eine Spende gebeten.
Zeitgleich mit der Frühstückskirche ist ab 9.30 Uhr auch Kinder-Gottesdienst,.

Ökumenische Kreuzweg-Andacht

Am Palmsonntag, 13. April findet auf dem Kreuzweg bei der Pfarrkirche St.Michael eine ökumenische Andacht zur Passion statt, die wir wie schon in den vergangenen jahren wieder gemeinsam mit der Pfarrei St.Michael begehen. Beginn ist um 14.30 Uhr an der Wiese vor der Kirche St.Michael. Bitte an festes Schuhwerk denken, da die Wege nicht befestigt sind.

 

 

Konzert zur Passion

Orgelpfeifen der Offenbarungskirche
Bildrechte KG Sophie Scholl

Am Palmsonntag, 13. April führt um 17 Uhr in der Offenbarungskirche der Kirchenchor das Werk "Via Crucis" von Franz Liszt auf, eine Vertonung der 14 Kreuzweg-Stationen. Die Leitung hat Benedikt Flurl, Christian Sobotta spielt die Orgel. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Tanzen und Singen am 23. April in Rogate

Der Volkstanzabend in der Rogatekirche im Februar war ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmer*innen. Geübte und auch Volkstanzneulinge tanzten Walzer, Polkas, Zwiefache und Figurentänze mit großem Spaß. Dabei entstand die Idee zu einem Volkstanzübungsabend, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, bayerische Volkstänze auch in kleinerer Runde auszuprobieren und kennenzulernen. 
Dazu laden wir am Mittwoch 23. April um 19 Uhr in den Gemeindesaal der Rogatekirche ein. Unter der Anleitung von Martin Arnold besteht die Möglichkeit, sich ein paar bayerische Rund- und Figurentänze in Ruhe genauer anzuschauen und zu erlernen. Evi Strehl lädt dazwischen zum Mitsingen von bayerischen Liedern ein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten des geplanten Gemeindehausneubaus "Haus fürs Miteinander" werden erbeten.