Die Offenbarungskirche ist normalerweise täglich von 10 - 18 Uhr für Sie geöffnet
Während der offenen Kirche können Sie die Ruhe und die Weite des Kirchenraums erfahren, beten, innehalten, eine Kerze anzünden.
An vielen Sonn- und Feiertagen veröffentlichen wir einen Mitschnitt der Predigt, den Sie unter "Predigten zum Nachhören" anhören können.
Unser Gemeindehaus-Bauprojekt:
- Unter Ein Haus fürs Miteinander gibt es aktuelle Informationen zum Bau.
- Über den Spendenbutton rechts können Sie direkt für den Bau spenden.
Foto-Ausstellung in der Offenbarungskirche
Bis Ende November ist in der Offenbarungskirche die neue Ausstellung der Foto AG der Kirchengemeinde zu sehen.
Zu dem Thema "Begegnungen" haben die Mitglieder der Foto AG Bilder zusammengestellt, die zum Teil auch bei Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde aufgenommen wurden.
Die Kirche ist normalerweise täglich von ca. 10 - 18 Uhr geöffnet. Da es jetzt abends in der Kirche schon früh dunkel wird, ist es empfehlenswert die Ausstellung tagsüber zu besuchen.
Es gibt auch wieder einen Tischkalender zu den Monatslosungen 2026, erhältlich im Pfarramt und beim Adventsbasar am 1. Advent.
Konzert "Ubi caritas" mit Cantiqua Haidhausen am 19. Oktober
Ihr neues Programm mit dem Titel "Ubi caritas" musiziert das siebenköpfige Gesangsensemble "Cantiqua Haidhausen" am Sonntag, den 19. Oktober um 18 Uhr in der Offenbarungskirche. Einen Schwerpunkt bilden dabei Werke des Jubilars Giovanni Pierluigi da Palestrina, außerdem singen die drei Frauen und vier Männer u.a. Kompositionen von Maurice Duruflé und Ola Gjeilo über den Text des "Ubi caritas".
Das Ensemble wurde 2022 von Kirchenmusikdirektor Andreas Hantke gegründet und musiziert seitdem mit sehr positiver Resonanz Musik vor allem aus dem 16. Jahrhundert, aber auch Werke der romantischen Moderne.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
"No Business Like Show Business" - Benefizkonzert
Offenbarungskirche am Mittwoch 29. Oktober um 19 Uhr:
Eine Diakonin, eine Pfarrerin und drei Pfarrer singen und spielen sich um Kopf und Kragen – für einen guten Zweck! Für das „Haus fürs Miteinander“ enthüllen fünf Seelsorgerinnen und Seelsorger ihre verborgenen musikalischen Talente.
Lassen Sie sich diese Premiere nicht entgehen und gleichen Sie den freien Eintritt am Ende durch großzügige Spenden aus!
Tanznachmittag am 8. November in Rogate
Zu einem Tanznachmittag am Samstag, den 8. November von 14-17 Uhr mit meditativen und kulturellen Kreistänzen passend zum Herbst laden Gertrud Karlstetter und Susanne Neidel wieder in die Rogatekirche ein.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.
Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 5. November an das Pfarramt (Tel. 089-400357) oder per mail an pfarramt.sophie-scholl-muenchen@elkb.de